Was ist "LEAN"
Lean bedeutet „Effizient und ohne Verschwendung“
Es sollen schlanke Prozesse verwirklicht werden und so jede Form von Verschwendung, Fehler und unnötigen Kosten vermieden, bei gleichzeitigem Streben nach bester Qualität und Liefertreue.
Unter Lean Management im Deutschen "Schlankes Management" versteht man einen Zusammenschluss von Denkprinzipien, Verfahren und Methoden zur effizienten Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette.
Die Prinzipien der schlanken Strukturen finden im gesamten Unternehmen Anwendungsgebiete. Grundsätzlich kann in fünf Aktionsbereiche unterschieden werden. Es kann in allen Bereichen aber auch in einzelnen Teilen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten mit der Einführung der Lean Prinzipien begonnen werden.
Schlanke Produktion bzw. Dienstleistung
schlanke Prozesse innerhalb des Betriebes bedeuten nahezu keine Datenredundanz und doppelte Arbeit ist eliminiert. Die Wertschöpfung und Verschwendung ist identifiziert und reduziert bzw. gesteigert.
Für Ihr Unternehmen können eigene Lean Prinzipien beispielsweise ein eigenes Produktionsystem entwickelt und angewendet werden.
Zeitfabrik
Münchner Str. 29
83607 Holzkirchen
Für Fragen oder Termin-vereinbarungen erreichen Sie mich unter der folgenden Telefonnummer:
Anrufen |
|