Der Ablauf eines Verbesserungsprojektes wird nach einem Standard durchgeführt
Vorphase
Bei der Kontaktaufnahme werden erste Ideen besprochen und ein oder mehrere konkrete Ziele festgelegt. Die Auftragsklärung beinhaltet eine ordentliche Projektdefinition mit Hauptziel, Betrachtungsbereich, Situations- und Problembeschreibung sowie Projektrollen und einen groben Zeitplan. Bei Bedarf können bereits zu Beginn des Projektes Kenngrößen festgelegt und Einsparpotentiale definiert werden. Bevor in die aktive Phase übergegangen wird, erfolgt eine Riskobetrachtung und gegebenenfalls eine Kurskorrektur.
Aktive Phase
Bei der Analyse wird der Ist Stand aufgenommen, wobei der Aufwand auf ein Minimum reduziert wird. Der Zielzustand wird in der Konzeptphase entwickelt sowie Maßnahmen eingeleitet. In der Umsetzungsphase werden die Lösungen verwirklicht und die Zielerreichung in der Verfikationsphase nachgewiesen.
Projektabschluss
Bei Bedarf wird vor Abschluss des Projekts die Dokumentation erstellt und es erfolgt die Abnahme und Übergabe an den Auftraggeber.
"Service ist bei uns noch Service!"
Ich betreue Sie in jeder Phase der Prozessverbesserung. Dabei geht der Servicegedanke weit über das hinaus was Sie als Minimum erwarten. Gerne berate ich Sie rund um die Uhr, rufen Sie mich an.
Ihre Mitarbeiter sind die besten Köpfe in Ihrem Unternehmen. Wir analysieren gemeinsam die Probleme, Ursachen und Lösungsansätze. Sie als Geschäftsführer bestimmen was zur Umsetzung kommt.
Mit meiner jahrelangen Erfahrung im Bereich der Prozessverbesserung werde Ich Ihnen Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Die Lösung selbst und die Umsetzung erfolgt durch Sie und Ihr Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Zeitfabrik.
Zeitfabrik
Münchner Str. 29
83607 Holzkirchen
Für Fragen oder Termin-vereinbarungen erreichen Sie mich unter der folgenden Telefonnummer:
Anrufen |
|